Hoffnungsgeber

Ulrike Röder
Ich leide seit 2007, an der unheilbaren Erkrankung „Morbus Crohn“, bin Risikopatient für Darmkrebs und am 19. Mai. 2018 habe ich für die Aufklärung von Darmerkrankungen und Darmkrebs, ein mutiges Fotoaktion gemacht, was von der Presse begleitet und bei der Grundstein für die „Wormser Kronkorken“ gelegt wurde. Seither sammle ich die Kronkorken in Lokalitäten um die Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs.
Es ist für mich erschreckend, dass die Aufklärung fehlt, Menschen zu spät behandelt werden und mit Ihrer Diagnose allein gelassen werden.
So ist es wichtig Gesunde Menschen, Firmen und die Politik zum Umdenken zu bewegen, mehr in die Gesundheit der Menschen zu investieren, mehr Möglichkeiten zu geben um Vorsorge zu schaffen. Behinderten und Erkrankte Menschen, mehr Chancen auf Integration zu geben und sie zu unterstützen bei z.b. Medikamenten, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden.
Ich möchte das die Menschen Umdenken, auf Ihre Gesundheit achten. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, dann haben Erkrankte mehr Lebensqualität. Denn diese verdienen sie, da eine gute Lebensqualität und die Gesundheit ist das höchste Gebot auf Erden sind. Deshalb habe ich in meiner Stadt angefangen, dass sich etwas ändert und kämpfe dafür, dass jeder meiner Mitbürger an seine Gesundheit denkt.
Mein Wunsch ist was Besonderes zu schaffen, das meine Stadt sich abhebt als eine die sich für Ihre Bürger einsetzt.
Hinweis: "Durch meine LSR / Legasthenie bitte ich um Verständnis, das nicht alles fehlerfrei ist. Ich bin bemüht dieses zu vermeiden."
Ich leide seit 2007, an der unheilbaren Erkrankung „Morbus Crohn“, bin Risikopatient für Darmkrebs und am 19. Mai. 2018 habe ich für die Aufklärung von Darmerkrankungen und Darmkrebs, ein mutiges Fotoaktion gemacht, was von der Presse begleitet und bei der Grundstein für die „Wormser Kronkorken“ gelegt wurde. Seither sammle ich die Kronkorken in Lokalitäten um die Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs.
Es ist für mich erschreckend, dass die Aufklärung fehlt, Menschen zu spät behandelt werden und mit Ihrer Diagnose allein gelassen werden.
So ist es wichtig Gesunde Menschen, Firmen und die Politik zum Umdenken zu bewegen, mehr in die Gesundheit der Menschen zu investieren, mehr Möglichkeiten zu geben um Vorsorge zu schaffen. Behinderten und Erkrankte Menschen, mehr Chancen auf Integration zu geben und sie zu unterstützen bei z.b. Medikamenten, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden.
Ich möchte das die Menschen Umdenken, auf Ihre Gesundheit achten. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, dann haben Erkrankte mehr Lebensqualität. Denn diese verdienen sie, da eine gute Lebensqualität und die Gesundheit ist das höchste Gebot auf Erden sind. Deshalb habe ich in meiner Stadt angefangen, dass sich etwas ändert und kämpfe dafür, dass jeder meiner Mitbürger an seine Gesundheit denkt.
Mein Wunsch ist was Besonderes zu schaffen, das meine Stadt sich abhebt als eine die sich für Ihre Bürger einsetzt.
Hinweis: "Durch meine LSR / Legasthenie bitte ich um Verständnis, das nicht alles fehlerfrei ist. Ich bin bemüht dieses zu vermeiden."
Koorperationen
Die EWR stellt den Bürgern eine Sammelstation für den ganzen Tag bereit, die in der Seitenstraße der EWR zu finden ist. Zusätzlich ist noch ein Sammelbehälter im Hauptgebäude zu finden.
|
Die Stiftung Lebensblicke unterstützt mich in Fragen zu Darmkrebs und hat die Schirmherrschaft bei der Patientenhilfe Darmkrebs.
|
Danke
Ich bedanke mich Herzlichst bei Herr Kissel, der Stadt Worms für Ihre tatkräftige Unterstützung, da Sie ermöglicht haben in den Ortsgemeinden der Stadt Worms, Sammelstationen für die Bürger zu Verfügung stehen.
|
Herrn Weinl von der Deutschen Bank möchten wir auch nochmals herzlichst Danken für das Spendenkonto und dem Aufstellen einer weiteren Sammelbox in der Filiale in der Innenstadt.
|
Nicht zu vergessen sind Gerd Dinger & Karlheinz Müller von werbegeschenke-worms.de, die uns alle nötigen Aufkleber zur Verfügung stellten und www.radiostore.de, die uns mit den ersten Sammelbehältern weitergeholfen haben.
|
![]()
|
Die beiden Hintergrundbilder ( hier die Originalen ) wurden uns von Marc Braner zur Verfügung gestellt. Wir möchten uns nochmals herzlichst Bedanken. Wer mehr seiner wundervollen Bilder sehen möchte kann das HIER tun.
|